Bald ist es soweit,

der erste Net Label Sampler von Black IP Studio wird am 3.2.2012 veröffentlicht.

15 erstklassige Bands und Musiker präsentieren hier Ihre Stücke. Ein absoluter
Ohrenschmaus.
 
 
Bands
 
 
 
Trackliste
 

Tracklist

 

Various Artists - The undestroyable disease Vol. I

 

 

01-Paranoid Android - Not Afraid

 

02-I just got Insane - Kleine Schwester [Remasterd]

 

03-The Broken Silence - Catell Wolfenstein

 

04-Digitale Geräuschentwicklung - Traumsequenz [Radio Edit]

 

05-± The Violen[t] Vocation[s] ± - The Dead Skin [Unreleased]

 

06-Berkwerk - Why Feelings [Unreleased]

 

07-Starlane - Addiction

 

08-Septron - Aschenland

 

09-Infernal Noize - Forgotten

 

10-The Prayer - Scars [Radio Edit]

 

11-Beät In Zën - Urban Species [Unreleased]

 

12-SadoSato - Sexuell verwahrlost

 

13-Beton-Brand - Stahlfäule [Remasterd]

 

14-Instabiles Anders-Ich - Leben Ist

 

15-FearWork - You Shall Not Feel

 

75 : 49 min.

 
 
Presse
 

BLACK I.P STUDIO MUSIC / NET-LABEL SAMPLER
„The undestroyable disease“ VOL. I


Pressetext

Das BLACK I.P STUDIO MUSIC / NET-LABEL hat mit dem vorliegenden Release ein wirklich umfassendes Werk und faszinierendes Zeitdokument geschaffen. Wie es zu diesen Sampler kam und welche Musiker / Bands dahinter stecken zeigt sich wie folgt:

 

Seit ca. 7 Jahren gibt es nun das BLACK I.P STUDIO im Netz und war „nur“ auf Lastfm.de und Myspace.com zu finden. Seit Februar diesen Jahres gibt es nun eine eigene Home-Page und das BLACK I.P STUDIO / MUSIC NET-LABEL war geboren.

 

Aus diesem Anlass der „Neueröffnung“ wurde vom Gründer (Udo Münchow alias ± DJ Harder ±  ; bekannt als Radio-Moderator und DJ ) beschlossen, ein NET-LABEL SAMPLER zu veröffentlichen.

 

Der NET-LABEL SAMPLER „The undestroyable disease“ VOL. I beinhaltet Musiker / Bands aus der Szene des EBM, Dark-Electro, Dark-Wave, Industrial und schon beim Ersten „durchhören“ des NET-LABEL SAMPLES bekommt der Hörer eine „Gänsehaut“ ! Alle Songs auf diesem NET-LABEL SAMPLER sind sehr melodisch gestaltet, teilweise mit tiefgründigen Texten, die zum Nachdenken anregen. Denn bei diesem NET-LABEL SAMPLER geht es nicht nur um „tanzbare Songs“.Den Anfang von „The undestroyable disease“ VOL. I machen "Paranoid Android“ und „I just got Insane“ mit einer Electronic-Rock Nummer, die zuerst ins Ohr geht und dann in die Beine. Mit einem instrumentalen Song von „The Broken Silence“ geht nun weiter über einen sehr gefühlvollen Song von „ Digitale Geräuschentwicklung“, der an die damalige Band „Wolfsheim“ erinnern lässt. Bei dem Song von ± The Violen[t] Vocation[s] ± wird der Hörer so in „Trance“ versetzt, sodass seine Beine automatisch in Bewegung geraten und auch ein „schauer über den Rücken“ bleibt dabei nicht aus. Bei Bergwerk fällt besonders die Stimme von „kryMe” auf, die der Musik einen sehr schönen Flair einhaucht. Starlane präsentieren mit ihrem Titel ein Song, der mit den Grössen wie “Depeche Mode”, auf jedenfall mithalten kann. Der Titel von Septron mit anspruchsvollen Text, kreativen Tongeflechten im Dark-Emotional Musikstil, wird dem Hörer sofort auffallen und inspirieren. Bei Infernal Noize wird jeder Dark-Electro-Rocker auf seine Kosten kommen und es so richtig Rocken lassen. The Prayer, seit einigen Jahren schon in der Dark-Szene bekannt, präsentieren auf dem NET-LABEL SAMPLER eine sehr schöne Ballade im kräftigen Sound. Beät In Zën der auch schon seit langem in der Szene bekannt ist, meldet sich mit einem sehr tanzbaren EBM-Dark-Electro Titel zurück. Die SadoSatos´s gehen zwar nicht gerade ziemperlich mit ihren Texten um, aber sind/bleiben mit ihrem EBM-ABM ( Austrian Body Music ) 100% elektronisch und werden jeden tanzwütigen auf die Tanzfläche locken. Ein Dark-Industrial Titel von Beton-Brand darf natürlich auch nicht fehlen und wird damit eine Brand-Spur im Ohr des Hörers hinterlassen. Mit einer Auskopplung aus dem neuen Album von der electro-minimalistischen Band Instabiles Anders-Ich möchten sie die “alten guten Zeiten”, auf diesen NET-LABEL SAMPLER , wieder aufleben lassen. Wer auf eindringlichen Melodien,  Breakbeat/Tribal-Rhythmen sowie analoge Industrialklänge und Noise steht, dem wird FearWork gefallen und diese Musik in sein Herz schliessen!

 

 

Den Sampler könnt Ihr ab dem 3.2.2012 auf den gängigen Downloadportalen erwerben.

Viel vergnügen!!!

 

 

<<Home